Das 2. Blogjubiläum von tobiasvoellmecke.com
Seit mittlerweile 2 Jahren schreibe ich rund um die Herausforderungen in Vertrieb und Führung in meinem Blog. Und in meinem Newsletter, in dem ich exklusive, zusätzliche Inhalte teile.
Es hat sich so viel getan. Der 1.5.2023 ist der erste Tag meiner (kompletten) Selbstständigkeit nach über 24 Jahren als Angestellter. Ich werde als Trainer und Coach Firmen rund um Sales und Leadership unterstützen. Ein neues Abenteuer beginnt für mich nach über 8 Jahren Metro und 7 Jahren Ritz-Carlton.
Erstmal vielen Dank an meine Begleiter, Unterstützer, Leserinnen und Leser für eure Treue und euren Support! Ohne euch wäre dieser Blog nichts.
Grund genug für eine "Best of" Artikel Auswahl meiner Artikel, here we go:
Ich habe direkt gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Art und Weise, wie er sich vor seiner Antwort umschaute. Irgendwie suchend. Dabei war er sonst ein ruhiger Typ, der keine Miene verzog. Doch ich war die frische, angehende Führungskraft und habe seinen kleinen Schwindel durchgehen lassen. Schließlich war es nur
Er war leicht psychopathisch veranlagt. Küche und Service zitterten, wenn er das Restaurant betrat. Seine Führungskommunikation: Rumbrüllen und Einschüchtern. Dennoch durfte ich mir in der (kurzen) Phase unserer Zusammenarbeit einige Punkte mitnehmen für meine eigenen, späteren Führungsfähigkeiten. Als Negativbeispiel. Zum Glück sind solche Chefs, wie ich ihn vor vielen Jahren
Wir leben im absoluten Paradies der Informationen. Könnte man meinen. Theoretisch findest du zu jeder Zeit zu fast jedem Thema ein Video, Blog oder Sonstiges im Netz. Du kannst alles lernen und werden. So eine Vielfalt hatte keine Generation jemals vor uns gehabt. Ein Riesenbuffet ist vor dir aufgebaut. Soviel,
Fehler im Sales. Heute geht es um Stolperfallen im Vertrieb. Und zwar nicht die offensichtlichen, sondern die besser getarnten. Ich möchte dir 8 besonders ärgerliche Stolpersteine im Sales aus meinen persönlichen Notizen zeigen. Einige von denen durfte ich selbst mitnehmen. Bei anderen hat es gereicht, der Beobachter zu sein. Und
Sünder, schämt euch! Durch die sieben Todsünden des Vertriebs entfernt ihr euch von euren Kunden und deren Bedürfnissen. Im 3. Buch Tobi Vers 3 Zeile 7 steht geschrieben, dass den schlechten Verkäufern im Vertriebs Fegefeuer ihre Kundensünden in Dauerschleife selbst passieren. Au Backe! Doch bevor dir nun die Schweißperlen hinunterlaufen-keine
“Das machen wir nicht!” “Doch! Wir müssen eingreifen. Der kriegt das nicht hin. Das wird böse enden.” “Wenn wir jetzt eingreifen, wird er nie selbstständig werden. Lass laufen!” Und ich habe doch eingegriffen. Dabei wusste ich, dass es ein Fehler war. Den ich später teuer bezahlen musste. Ich hatte auf
Der Tag, an dem ich das CRM anzünden wollte.Das Geständnis eines Vertrieblers.Bitte verurteile mich nicht.Herr Sales Richter, ich gestehe!Die ewige Administration und das CRM pflegen war nicht meine Lieblingsbeschäftigung.Ich kam mir bei der Eingabe meiner Kontakte vor wie in einem langen Flur.Ohne Fenster. Alles grau. Kein Ende."Admin braucht kein Mensch!" Tobi,
Der Held, der Wald und der Wolf. Wie entscheidend ist Resilienz in diesen stürmischen Zeiten? Über Sinn und Unsinn von Resilienz. Und über einen der wichtigsten Botschafter rund um Resilienz, der das Wort selbst nie in den Mund genommen hat. Die Coaching Plattform Clevermemo hat dazu aufgerufen, die Fragen “Wie
Kaltakquise. Ängste, Ablehnung und jede Menge Neins. Kaltakquise gehört nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben im B2B Vertrieb. Ja, bei der Kaltakquise ist es nicht immer „kuschelig“ wie mit deinen Bestandskunden. Ein Kaffee hier, Small Talk dort… Es gibt auch mal was auf die Zwölf-ja, das tut weh! Ein Stich in
“The first method for estimating the intelligence of a ruler is to look at the men he has around him.” Niccolo Macchiavelli (1469-1527) Sprechen wir über Führungsfehler. Führungsfehler schaden nicht nur dem Team. Sondern auch und ganz besonders der Führungskraft selbst. Was es nicht alles heutzutage rund um Führung gibt.